Wort.lu
- Tiago Pereira feiert seinen zweiten Bundesliga-Einsatzam 15.03.2025 um 21:40
Wie schlagen sich die luxemburgischen Fußballer im Ausland? Im Ticker erfahren Sie die wichtigsten Informationen.
- Dramatische Endspiele: Esch und Gréngewald feiern in der Coqueam 15.03.2025 um 21:12
In beiden Begegnungen wird den Fans Spannung geboten. Ettelbrück und Bartringen gehen leer aus.
- Faustkeil oder Mühlstein: Hier lernen Hobby-Forscher die Grundlagenam 15.03.2025 um 18:00
Fundstücke aus der Steinzeit gibt es viele in Luxemburg. Auch ohne Vorkenntnisse können Interessierte die Geschichten dahinter erkunden.
- Trump: Kritische Berichterstattung großer US-Medien illegalam 15.03.2025 um 16:30
Seit Jahren wettert Donald Trump gegen Medien und Journalisten. Nun ist er wieder Präsident und macht von seiner politischen Macht Gebrauch.
- Das denken Studenten über die Uni in Belvalam 15.03.2025 um 15:55
Zukünftige und aktuelle Studenten berichten am Samstag bei den „Portes ouvertes“, was sie an Belval lieben und was sie weniger mögen.
- Film über Hans Rosenthal: „Es ist wichtig, diese Geschichte zu erzählen“am 15.03.2025 um 15:45
Florian Lukas über seine Filmrolle als Hans Rosenthal, das tragische Schicksal des jüdischen Showmasters und ein skandalöses Kapitel deutscher Fernsehgeschichte.
- Jeff Desom, wie bekannt ist Vicky Krieps in den USA?am 15.03.2025 um 15:40
Von Remich nach Los Angeles: Der Aufstieg des Luxemburger Regisseurs und Spezialisten für visuelle Effekte in Hollywood, dem immerfort neue Projekte zufliegen.
- Auf Zölle folgen Gegenzölle: Beginnt jetzt der Handelskrieg?am 15.03.2025 um 14:05
Europäische Hoffnungen auf ein Einlenken von Donald Trump in letzter Minute haben sich nicht erfüllt. Seit diesem Mittwoch treffen neue US-Zölle direkt auch die EU. Die nimmt US-Produkte ins Visier
- La course à l’échaloteam 15.03.2025 um 12:50
Emmanuel Macron en chef de guerre européen face à la Russie de Vladimir Poutine.
- So verändert das Holzfass den Charakter Luxemburger Weineam 15.03.2025 um 12:48
An der luxemburgischen Mosel werden seit Langem verschiedene Rebsorten in Holzfässern ausgebaut. Doch Holz ist nicht gleich Holz, wie unser Weinkolumnist erklärt.
- Tradition und Gleichberechtigung: Escher Straßennamen werden weiblicheram 15.03.2025 um 12:30
Der Escher Schöffenrat schlägt in der Sitzung sieben Namen für neue Straßen und Plätze vor. Die ADR fühlt sich dabei diskriminiert.
- Die Escher ADR zeigt wieder einmal ihr wahres Gesichtam 15.03.2025 um 12:30
Rat Bernard Schmit enthält sich bei der Benennung von Straßen nach Yvonne Hostert, Simone Veil, Sophie Scholl, Ruby Bridges und Malala Yousafzai.
Le Quotidien
- [Basket] Esch s’offre la Coupe!von Romain Haas am 15.03.2025 um 21:12
À l’issue d’un match indécis jusqu’au bout, c’est le Basket Esch qui s’empare de la Coupe en prenant sa revanche sur Etzella (66-68). On attendait avec impatience ces retrouvailles entre Etzella et le Basket Esch. Il y a deux ans, déjà en finale, Etzella s’était imposé relativement tranquillement. Avant le match, les Nordistes, qui n’ont …
- [Football] Pereira met le Werder à ses pieds, Veiga titulaire avec Avesvon Julien Mollereau am 15.03.2025 um 21:10
Grande nouvelle, en Bundesliga : il semblerait que l’avalanche d’événements favorables continue de jouer en faveur de Tiago Pereira, qui a rejoué avec Mönchengladbach. Et Tiago Pereira remet ça! Déjà! L’ancien portier du Fola, auteur d’un dépannage remarqué à 18 ans seulement contre Heidenheim dans les buts d’un Mönchengladbach (7e, 40pts) un peu embêté au …
- [Football féminin] Mertert/Wasserbillig parvient à ne pas couler deux foisvon Julien Mollereau am 15.03.2025 um 20:48
En semaine la lanterne rouge s’est tout de même pris un 10-0 au Holleschbierg contre le Swift. Cela laissait augurer le pire quelques jours plus tard. Mais le score est resté dans des proportions très raisonnables. Le RFCU portée par Wojdyla n’a fait qu’une bouchée de la lanterne rouge, qui était dépassée par les événements, …
- [Basket] Gréngewald a le dernier motvon Romain Haas am 15.03.2025 um 17:53
Malgré 18 longueurs de retard et encore 14 à la pause, c’est bien Gréngewald qui remporte la Coupe des Dames face au Sparta, ce samedi soir à l’Arena de La Coque (79-73). Enfin le moment tant attendu par les fanatiques de basket est arrivé! En ce samedi en fin d’après-midi, c’est en effet l’heure de …
- Ateliers pour les jeunes en quête d’identité à Wiltzvon Le Quotidien am 15.03.2025 um 17:00
Rébellion, mal-être, prises de risques inconsidérées… ces clichés collent à l’adolescence. Mais s’il y a bien un mot que l’on associe à cette période de la vie, c’est sans doute celui de l’identité. «Qui suis-je ?» est l’une des questions qui taraudent les jeunes et à laquelle le Jugendbureau de Wiltz va les aider à …
- [LuxFilmFest] Tant qu’il y a du cinéma, IA de l’espoirvon Valentin Maniglia am 15.03.2025 um 15:08
Entre surprenantes expériences immersives et un étrange documentaire défiant tout sens de la logique et de la réalité, l’intelligence artificielle (IA) s’invite au LuxFilmFest… et nous invite à réfléchir sur son rôle grandissant en art comme en société. La grève de 148 jours entreprise en 2023 par les scénaristes de Hollywood pour protester contre l’utilisation …
- L’énergie solaire de Clara Luciani a comblé la Rockhalvon Myrthille Dussert am 15.03.2025 um 11:12
Vendredi 14 mars, Clara Luciani a chanté à guichet fermé à la Rockhal, à Esch sur Alzette. Elle a offert une belle performance à ses fans, venus du Luxembourg, de France et de Belgique. « Cette femme, c’est un vrai couteau-suisse ! Elle danse, elle chante, elle joue de la guitare. Elle est impressionnante. » À la …
- Un nettoyage de printemps en avance à Esch-sur-Alzettevon Le Quotidien am 15.03.2025 um 09:00
Comme chaque année, Esch-sur-Alzette lance un appel aux volontaires pour qu’ils participent à la Grouss Botz, cette opération de grand nettoyage mise en place par le service écologique de la commune. La prochaine édition se déroulera de bonne heure, le samedi 22 mars, à partir de 8 h 30, au départ de la place de l’Hôtel-de-ville. Dès leur …
- Cattenom : le réacteur n° 1 de la centrale mis à l’arrêtvon Le Quotidien am 15.03.2025 um 08:02
Le réacteur n°1 de la centrale nucléaire va être soumis à des opérations de maintenance. Dans la nuit du 14 au 15 mars, la centrale nucléaire de Cattenom a mis à l’arrêt l’unité de production n° 1 dans le cadre de son programme de maintenance, a indiqué la direction du site samedi matin. Cette étape …
- Défense et sécurité : Frieden consulte les partisvon David Marques am 15.03.2025 um 07:00
Sur son compte Facebook, le Premier ministre souligne une nouvelle fois «la gravité de la situation géopolitique». Confronté à l’agression de la Russie contre l’Ukraine et l’imprévisibilité qui marque la politique de défense du président américain, Donald Trump, le gouvernement se voit forcé d’augmenter ses investissements en matière de sécurité intérieure et extérieure. Pour l’instant, …
RTL.lu
- Basketball: Hueschtert an Esch heeschen d’Coupe-Gewënneram 15.03.2025 um 21:14
Um Samschdeg stoungen an der Arena vun der Coque um Kierchbierg d’Coupefinallen um Programm.
- Internationale Futtball: Remis fir ManCity, Real Madrid wënnt no Réckstandam 15.03.2025 um 19:27
An der Partie géint Brighton ass ManCity net iwwer en 2:2 erauskomm a fir Real Madrid hunn zwee Goler vum Kylian Mbappé de Match gedréint.
- Bundesliga: Leipzig klappt Dortmund, Bayern léisst zu Berlin Punkte leienam 15.03.2025 um 19:25
Am Toppmatch um Samschdegowend muss sech de BVB mat 0:2 geschloe ginn a rutscht an der Tabell op déi 11. Plaz of.
- Festival des Migrations: En Zesummeliewe just iwwer d’Associatiounen?am 15.03.2025 um 19:22
De Festival des Migrations ass no e puer Joerzéngten net méi aus dem Lëtzebuerger Manifestatiounskalenner ewech ze denken…
- Luxembourg City Film Festival 2025: „The New Year That Never Came“ vum Bogdan Mureşanu ass de Gewënner vum Owendam 15.03.2025 um 18:59
Fir déi 15. Kéier war de grousse Lëtzebuerger Filmfestival, dat mat ronn 21.000 Visiteuren. Niewent dem Gewënner vum Grand Prix, konnt och „The Village Next To Paradise“ e Präis an enge Mention spéciale ofraumen.
- Handball-Championnat: Diddeleng wënnt de Spëtzematch géint Käerjengam 15.03.2025 um 18:55
No der Paus wéinst der EM-Qualifikatioun stoung bei den Dammen den drëtte Spilldag vun de Placéierungsmatcher um Programm.
- Uni Lëtzebuerg: Oppen Dieren fir Schüler, Elteren an zukünfteg Studentenam 15.03.2025 um 18:30
Dee ganzen Dag hate si d’Méiglechkeet de Campus z’entdecken, méi iwwert déi verschidde Studiegäng rauszefannen an direkt mat de Proffen ze schwätzen.
- Festgehalen an zesummegebrach: Besëtzer vu „Green-Card“, deen aus Lëtzebuerg koum, gouf an den USA festgehollam 15.03.2025 um 18:17
De Fabian Schmidt soll lokale Medien no massiv ënner Drock gesat gi sinn, fir seng Green-Card ofzeginn. Kuerz drop wier hien zesummegebrach.
- Lëtzebuerger Futtballer am Ausland: Tiago Pereira Cardoso bei 4:2-Victoire vu Gladbach agewiesseltam 15.03.2025 um 17:49
Fir den éischte Golkipp war et an der 71. Minutt net méi weidergaangen. Domadder ass de jonke Lëtzebuerger Golkipp zu sengem zweete Bundesliga-Asaz komm.
- Fotosgalerie: Gutt Stëmmung op der KaGePe-Kapesëtzung zu Péitengam 15.03.2025 um 16:04
…
Welt.de
- Lastwagen kippen um, Häuser werden zerstört – Mindestens 18 Tote bei Stürmen in den USAam 15.03.2025 um 22:18
Schwere Unwetter verwüsten Teile der USA. Zehntausende Menschen sind ohne Strom, mindestens 18 kamen ums Leben, Dutzende weitere wurden verletzt. Noch geben die Behörden keine Entwarnung. Ein Experte warnt vor einer besonderen Gefahr.
- „Wir müssen kleine Brötchen backen“von Stephan Flohr am 15.03.2025 um 22:08
Borussia Dortmund betreibt in Leipzig Chancen-Wucher und verliert unglücklich. Die Qualifikation für die Champions League rückt für den BVB in weite Ferne. Die ersten Spieler haben die Königsklasse schon abgeschrieben.
- Blitzstart, zwei Elfmeter und ein Platzverweis – Köln schlägt Darmstadtam 15.03.2025 um 21:49
Schon in der ersten Minute trifft der 1. FC Köln gegen Darmstadt. Die Gäste kommen zwar zurück, doch in Überzahl machen die Geißböcke den Sieg perfekt. Köln festigt damit Platz 2 und untermauert die Aufstiegsambitionen.
- USA greifen Huthi-Miliz im Jemen an – Trump droht mit „überwältigender, tödlicher Gewalt“am 15.03.2025 um 21:04
Das US-Militär greift Ziele der Huthi-Miliz im Jemen an. US-Präsident Trump droht der Gruppe mit „überwältigender, tödlicher Gewalt“. Die Terroristen hatten angekündigt, wieder israelische Schiffe angreifen zu wollen.
- Großer Effizienz-Atlas – Diese Karte zeigt, wo der Sanierungsbedarf besonders gering istvon Michael Fabricius am 15.03.2025 um 20:29
Der Anteil sanierungsbedürftiger Immobilien hat sich deutlich erhöht, zeigt eine neue Auswertung. Regional gibt es dabei deutliche Unterschiede, in zwei Gegenden ist die Energieeffizienz noch besonders gut. Klicken Sie sich hier durch alle Landkreise auf der interaktiven Karte.
- Chancenwucher und Tränen bei Sabitzer – Dortmund kassiert Pleite in Leipzigam 15.03.2025 um 19:39
Die Champions-League-Plätze geraten für Borussia Dortmund immer weiter außer Reichweite. Bei der Niederlage in Leipzig werden beste Chancen nicht genutzt und Marcel Sabitzer muss noch in der ersten Hälfte verletzt runter. Die Highlights im Video.
- Und wieder sorgt der Videobeweis für Kopfschüttelnam 15.03.2025 um 17:57
Wieder einmal erstaunte Reaktionen nach einer VAR-Entscheidung. In Bremen meldet sich der Videoschiedsrichter zur Überraschung aller zu Wort und spricht Werder einen Elfmeter zu. Ein Rückschlag in der zuletzt positiven Entwicklung.
- Hunderttausende demonstrieren in Belgrad gegen Vučićam 15.03.2025 um 17:49
Es ist wahrscheinlich die größte Demonstration in der Geschichte Serbiens. Hunderttausende Menschen protestieren in der Hauptstadt gegen Korruption und die Regierung. Die Demonstranten machen klar: Sie wollen ein anderes Serbien.
- CDU-Politiker warnt vor „Klimaneutralität“ im Grundgesetz – Staatsrechtler widersprichtvon Sebastian Gubernator am 15.03.2025 um 17:45
Die Grünen haben erreicht, dass die „Klimaneutralität bis 2045“ als Ziel ins Grundgesetz aufgenommen werden soll. Ein CDU-Politiker sieht ein „Einfallstor für klagefreudige Lobbygruppen“. Ein renommierter Rechtswissenschaftler spricht hingegen vom „Sturm im Wasserglas“. Alle Entwicklungen im Liveticker.
- „Wie eine reife Pflaume“ – Das Unglück des jungen Bayern-Torwartsvon Sven Flohr am 15.03.2025 um 17:41
Der FC Bayern München lässt in der Bundesliga erneut Punkte liegen. Gegen den 1. FC Union ist der junge Torwart Jonas Urbig daran maßgeblich beteiligt. Der Berliner Torschütze beschreibt das Geschehen blumig und sehr treffend.
n-tv.de
- Europa besser als die USA: Findet eine Zeitenwende an den Börsen statt?am 15.03.2025 um 14:30
Jahrelang hat der amerikanische Aktienmarkt Europa übertrumpft. Jetzt sieht das Bild plötzlich anders aus: Während der US-Markt abrutscht, gab es in Deutschland eine Rally. Hat sich etwas Grundsätzliches geändert? Darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Patrick Kesselhut und Michael Proffe.
- „Zukunft statt Kahlschlag“: 81.000 Menschen fordern sichere Industriearbeitsplätzeam 15.03.2025 um 13:41
Die bundesweiten Kundgebungen der IG Metall für eine sichere und bessere Industrie-Perspektive bringen Zehntausende auf die Straße. Das Finanzierungspaket von SPD und Union wird dabei grundsätzlich begrüßt. Die Industriegewerkschaften erwarten aber vor allem schnelles Handeln von der Politik.
- Beschädigt, verspätet, verloren: Gesetz enthüllt Hunderttausende Beschwerden über die Postam 15.03.2025 um 12:11
Das novellierte Postgesetz zwingt die Deutsche Post und ihre Wettbewerber erstmals dazu, die Zahl der gemeldeten Beschwerden zu veröffentlichen. Besonders bei der Paketzustellung gibt es Probleme. Dazu nehmen die Unternehmen jetzt Stellung.
- Neue Handelsrouten am Nordpol: „In der Arktis sind praktisch alle Grenzkonflikte geklärt“am 15.03.2025 um 12:02
In der Arktis kämpfen die USA, Russland, China und Europa um die Vormachtstellung. Geopolitisch beschäftigt das Nordpolargebiet Strategen bereits seit Jahrzehnten. Schmilzt das Eis weiter, könnte die Region auch ein wichtiger Faktor für die Weltwirtschaft werden – ganz ohne Streit.
- Milliardenbewertung angestrebt: Zahlungsdienst Klarna will in den USA an die Börseam 15.03.2025 um 09:25
Das schwedische Startup Klarna war Vorreiter des Modells „kaufe jetzt, zahle später“ beim Online-Shopping. Inzwischen zählt das Unternehmen fast 100 Millionen Kunden und möchte an die Börse gehen. Berichten zufolge ist Klarnas Bewertung erheblich geschrumpft.
- Moody’s vergibt Investmentgrade: Ratingagentur verleiht Griechenland wichtiges Gütesiegelam 15.03.2025 um 08:44
Viele große Investoren dürfen nur Staatsanleihen kaufen, die das Gütesiegel „Investmentgrade“ tragen. In Würdigung seiner verbesserten Finanzlage stuft die Ratingagentur Moody’s den ehemaligen Pleitestaat Griechenland nun die entscheidende Note hoch. Der Ausblick verschlechtert sich jedoch.
- Wochenvorschau: Termine bis 23. März 2025am 14.03.2025 um 23:01
Die wichtigsten Ereignisse der Wirtschaft, Börse und Konjunktur.
- Apple erholt sich: Wall Street geht mit Kursrally ins Wochenendeam 14.03.2025 um 21:24
Kräftige Kursverluste ermuntern Anleger zum Einstieg bei US-Aktien. Dennoch bleibt der Leitindex S&P-500 im Korrekturmodus. Trumps sprunghafte Handelspolitik sorgt dafür, dass der Goldpreis erstmals die 3000-Dollar-Marke überspringt.
- Vogelgrippe macht sie teuer: USA bitten Europa um Eier-Exporteam 14.03.2025 um 19:00
In den USA sind Eier derzeit knapp – und deshalb deutlich teurer als üblich. Hintergrund ist der jüngste Ausbruch der Vogelgrippe. Ungeachtet dessen, dass Präsident Trump gerade erst einen Handelskrieg angezettelt hat, bitten die USA ausgerechnet Europa um Hilfe.
- „Wirtschaft ist kein Schalter“: Ein Shutdown in den USA ist nicht das schlimmste Szenarioam 14.03.2025 um 18:47
Die Euphorie seit dem Amtsantritt von Donald Trump ist verflogen. Nun droht mitten im Zoll-Chaos der Regierungsstillstand, wenn die Demokraten nicht ihre Zustimmung zu einem Übergangshaushalt geben. Was bedeutet das für Wirtschaft und Wall Street?